Firmung 2017 in St. Martin Oberzier unter dem Motto: „Glaube hat viele Gesichter, zeig deins“

Firmung 2017 in St. Martin Oberzier unter dem Motto: „Glaube hat viele Gesichter, zeig deins“

Gepostet von am Juli 4, 2017 in Allgemein | Keine Kommentare

Glaube hat viele Gesichter, zeig deins

Am vergangenen Sonntag, den 02. Juli 2017 empfingen 32 Jugendliche und 1 Erwachsene aus allen fünf Niederzierer Pfarrgemeinden in der Pfarrkirche St. Martin Oberzier von Weihbischof Dr. Johannes Bündgens das Sakrament der Firmung.

Die Firmlinge freuten sich über die zahlreichen Gläubigen, deren Paten und Familien. In ihrer Mitte begrüßten sie neben Weihbischof Dr. Johannes Bündgens unseren Pfarrer Andreas Galbierz, der mit Hilfe der Katechetinnen und Katecheten diesen Firmtag vorbereitet hatten.

Der Chor „Spirits of HamONie“ und die Jugendband unter der Leitung unserer Organistin Ruth Spaltmann hatten die musikalische und gesangliche Gestaltung des festlichen Hochamtes übernommen.

Das diesjährige Firm-Motto „Glaube hat viele Gesichter, zeig deins“ wurde von den Firmlingen mit einer Szene aus dem Chat zwischen ein paar Freunden aus verschiedenen Kulturkreisen vorgetragen. Dazu gehörte auch ein Flüchtlingsmädchen, eine Muslima, Katholiken und eine Rassistin. Es wurde viel über den Glauben diskutiert und festgestellt, dass der Glaube viele Gesichter hat und man jedes dieser unterschiedlichen Gesichter tolerieren sollte.

Zum Gloria sang man das Loblied: „Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt damit ich lebe. Ich lobe meinen Gott, der mir die Fesseln löst damit ich frei bin. Ich lobe meinen Gott, der mir den neuen Weg weist, damit ich handle. Ich lobe meinen Gott, der mir mein Schweigen bricht, damit ich rede.“ Und fügte den Refrain an: „Ehre sei Gott auf der Erde. In allen Straßen und Häusern. Die Menschen werden singen. Bis das Lied zu Himmel steigt. Ehre sei Gott und den Menschen Frieden. Ehre sei Gott und den Menschen Frieden. Ehre sei Gott und den Menschen Frieden. Frieden auf Erden.“

Die Lesung aus dem Buch Exodus wurde von Lars, Jan und Sven vorgetragen.

Weihbischof Dr. Johannes Bündgens moderierte das Taufbekenntnis mit den Worten: Bei der Taufe haben unsere Eltern, Paten und Patinnen für uns Ja gesagt zum Glauben. Heute, am Tag unserer Firmung, machen wir das selber. Nun wollen wir bekennen, dass wir an Gott glauben und dass wir als Christin, als Christ leben wollen. Wir sind zwar noch nicht erwachsen, aber trotzdem wollen wir versuchen, gestärkt durch den Heiligen Geist, zu dem zu stehen, was wir für gut und richtig halten um es weiterzugeben auf unserem Lebensweg. Und wir sind ja nicht allein. Unser Firmpate oder unsere Firmpatin steht hinter uns und hält uns die Hand auf die Schulter. Sie sagen damit: „Ich stehe zu dir. Ich unterstütze und begleite dich auf deinem weiteren Weg.“

Nach der Tauferneuerung folgte der Höhepunkt des festlichen Hochamtes, die Firmung der 33 Firmlinge durch den Bischof. Er legte die Hand auf den Kopf eines jeden Firmlings und zeichnete die Stirn mit dem hl. Chrisam als das Zeichen des Kreuzes und wünschte jedem Firmling, dass Gottes Heiliger Geist sein ganzes Leben erfüllen möge.

Zur Gabenprozession überbrachten Lea, Laura, Mara, Cedrik, Patryk, Eva, Karla, Nikola, Maximilian und Julia den Wein als Zeichen der gemeinsamen Feier, das Brot zur Erinnerung an das letzte Abendmahl, die Kerze als Zeichen der Hoffnung, das Gebetbuch als Zeichen der Gemeinschaft und ein Bild mit einer Friedenstaube als Symbol für Frieden und Freiheit und gleichzeitig als Hoffnungsträger für Frieden auf der ganzen Welt.

Zum Abschluss dankte Firmling Janis, stellvertretend für alle, mit den Worten:

Lieber Herr Bischof, wir möchten uns bei ihnen ganz herzlich für die Erteilung des Sakraments der Firmung bedanken. Dankeschön auch an alle, die uns bis hier hinbegleitet haben: Pfarrer Galbierz, die Katecheten, unsere Eltern und unsere Paten, sowie bei allein, die an der Gestaltung der Messe mitgewirkt haben.

Dann ging es zum Erinnerungsfoto vor das Portal der Pfarrkirche:

Die Firmlinge des Jahres 2017: Arca Luca, Brendt Rebecca, Bugalska Natalia, Bugalski Patryk,  Burghard Lea, Decke Julia, Franken Henrik, Fuchs Erika, Fuchs Jannik, Großek Karla, Grunenberg Laura, Horbach Jannis, Höflie Vanessa, Jussen Laura, Klein Mike, Kopitzki Cedrik, Kuhl Mara, Kurth Jan, Kurth Lars, Kurth Sven, Majowska Nikola, Mertens Laura, Müller Maximilian, Pohlen Julia, Rey Antonia, Rosenzweig Eva, Rothkopf Lara Antonia, Schall Maxine, Welsch Anna, Welter Jasmin, Van Megeren Tom und  Zwarycz Dawid.